Hauptinhalt
Datenschutzerklärung des BC-Organisationsteam
Das Businesscup-Organisationsteam (BC) ist sich seiner Verantwortung bei der Verarbeitung personenbezogener Daten bewusst und verpflichtet sich daher im Rahmen seiner gesellschaftlichen Verantwortung zur vollständigen Einhaltung von Datenschutzrechten. Die Persönlichkeitsrechte und die Privatsphäre eines jeden Einzelnen zu wahren, ist für BC oberste Priorität im Umgang mit personenbezogenen Daten.
BC handelt hierbei nach den Grundsätzen von Rechtmäßigkeit, Transparenz, Zweckbindung, Speicherbegrenzung und Datensicherheit. Die vorliegende Datenschutzerklärung dient dazu, unsere InteressentInnen, TeilnehmerInnen, MitgliederInnen und FunktionärInnen über Aspekte der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu informieren (Transparenz) und ihnen den Zugang zu ihren Rechten und Möglichkeiten im Rahmen der Datenschutzbestimmungen zu erleichtern. Es werden auch jene Maßnahmen beschrieben, die BC ergriffen hat, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten zu schützen.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten wird von BC ausschließlich für die Zwecke erhoben und verarbeitet, die vor der Erhebung der Daten festgelegt wurden. BC verarbeitet nur diejenigen personenbezogenen Daten, die für die Abwicklung der BC-Leistungen und für die Verwaltung von InteressentInnen, TeilnehmerInnen, MitgliederInnen und FunktionärInnen benötigt werden. Dies nur solange, wie die Leistung bezogen wird oder BC durch gesetzliche Bestimmungen dazu verpflichtet ist.
Die Verarbeitung aller personenbezogenen Daten erfolgt unter strikter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Personenbezogene Daten werden von BC weder veröffentlicht, noch unberechtigt an Dritte weitergegeben. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich im EU-Inland.
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website www.businesscup.org. Einzelne Seiten können Links auf andere AnbieterInnen innerhalb und außerhalb von BC enthalten, auf die sich die Datenschutzerklärung nicht erstreckt. Für diese Inhalte übernimmt BC keine Haftung.
Rechtliche Grundlagen unserer Datenverarbeitungen
BC verarbeitet folgende Kategorien von personenbezogenen Daten:
- Daten von InteressentInnen,TeilnehmerInnen, MitgliederInnen und FunktionärInnen
- Personenbezogenen Daten die von den Betroffenen selbst bereitgestellt wurden, wobei sie zu deren Verarbeitung für den jeweiligen Zweck ausdrücklich einwilligen. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Die Datenverarbeitungen beruhen auf den folgenden Rechtsgrundlagen:
- Die Verwaltung von InteressentInnen, TeilnehmerInnen, MitgliederInnen und FunktionärInnen gehört zum ureigensten Tätigkeitsbereich eines Sportvereins und ist einerseits durch Art 6 Abs 1 lit a DSGVO, (Vertragserfüllung) und andererseits durch Art 6 Abs 1 lit f DSGVO (berechtigtes Interesse des Verantwortlichen) gedeckt.
- Personenbezogene Daten von InteressentInnen, TeilnehmerInnen, MitgliederInnen und FunktionärInnen dürfen zur Anfertigung, Durchführung und Beendigung eines Vertrages verarbeitet werden. Dies beinhaltet die Betreuung des jeweiligen Vertragspartners, vorausgesetzt, dass diese im Zusammenhang mit dem Vertragszweck ist.
Datenarten und Zweck der Verarbeitung
Personenbezogene Daten von InteressentInnen, TeilnehmerInnen, MitgliederInnen und FunktionärInnen sowie Finanzdaten werden zum Zweck der TeilnehmerInnenverwaltung, -betreuung und -information von BC erhoben und verarbeitet. Die personenbezogenen Daten werden für die Dauer der BC-Leistungserbringung bzw. solange noch Ansprüche aus der BC-Leistungserbringung bestehen, gespeichert.
Dauer der Datenspeicherung
BC speichert personenbezogene Daten nur solange, wie sie für den Zweck der Verarbeitung benötigt werden und gesetzliche Ansprüche bestehen können, bzw. solange es gesetzliche Bestimmungen vorschreiben. Danach werden sie unwiderruflich gelöscht. Zum Beispiel müssen aufgrund gesetzlicher Bestimmungen (Aufbewahrungspflichten) des Unternehmensgesetzbuches (§ 212 UGB) und der Bundesabgabenordnung (§ 132 BAO) für Rechnungs und Finanzdaten die betreffenden personenbezogenen Daten für 7 Jahre gespeichert werden.
Datensicherheitsmaßnahmen
Die personenbezogenen Daten, die von BC verarbeitet werden, werden mit besonderer Sorgfalt sowohl auf technischer als auch organisatorischer Ebene aufbewahrt und gesichert. Sie sind vor zufälliger oder unrechtmäßiger Zerstörung und vor Verlust geschützt und BC stellt sicher, dass ihre Verwendung ordnungsgemäß erfolgt und dass die Daten Unbefugten nicht zugänglich sind.
Meldungsverpflichtung
Im Fall einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten ist BC verpflichtet unverzüglich die Datenschutzbehörde von dieser Verletzung zu benachrichtigen. Ist anzunehmen, dass durch eine solche Verletzung Personen in ihrer Privatsphäre oder die personenbezogenen Daten selbst beeinträchtigt werden, kann die Datenschutzbehörde - nach Berücksichtigung der wahrscheinlichen nachteiligen Auswirkungen der Verletzung – BC auffordern, eine Benachrichtigung der betroffenen Personen durchzuführen.
Information über Betroffenenrechte
Als Betroffene/r steht Ihnen ein Auskunftsrecht bezüglich der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten, ein Recht auf Richtigstellung unrichtiger Daten, auf Einschränkung und Widerspruch der Verarbeitung und auf Löschung zu. Um diese Rechte ausüben zu können, müssen Sie in geeigneter Form ihre Identität nachweisen.
Als Auskunftswerber haben Sie am Auskunftsverfahren in einem Ihnen zumutbaren Ausmaß mitzuwirken, um ungerechtfertigten und unverhältnismäßigen Aufwand beim Verantwortlichen der Datenverarbeitung zu vermeiden. Innerhalb von einem Monat nach Einlangen Ihres Begehrens wird BC Auskunft erteilen oder schriftlich begründen, warum sie nicht oder nicht vollständig erteilt werden kann.
Zur Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten beziehungsweise deren Richtigstellung oder Löschung oder wenn Sie weitergehende Fragen über die Verwendung Ihrer BC überlassenen personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie bitte office@enz-o.at
Änderung dieser Datenschutzerklärung
Da diese Hinweise der jeweils aktuellen Rechtslage unterliegen und die Leistungen von BC fortlaufend weiterentwickelt werden, behält sich BC vor, diese Datenschutzerklärung künftig entsprechend zu ändern. Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz der von BC erfassten personenbezogenen Daten auf dem Laufenden zu bleiben